1:1 Training für Achtsamkeit, Resilienz & Selbstmanagement
Du möchtest aktiv an deiner mentalen Stärke
arbeiten – und dir selbst wieder näherkommen?

Dann ist dieses individuelle Trainingsformat genau richtig für dich.
Es unterstützt dich dabei, achtsamer mit dir selbst umzugehen, deine Selbststeuerung zu stärken und innere Stabilität aufzubauen.
Die Inhalte richten sich ganz nach deinen persönlichen Herausforderungen und Zielen – praxisnah, reflektierend und stärkend.
Das erwartet dich:
Achtsamkeit im Alltag: bewusster Umgang mit Gedanken, Gefühlen & Impulsen
Resilienzstärkung: innere Stabilität & konstruktiver Umgang mit Belastung
Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Energie regulieren, klar entscheiden
Praktische Tools für mehr Selbstwirksamkeit & Stresskompetenz im Alltag
Formate:
Einzelcoachings à 60 oder 90 Minuten je nach Bedarf
Online oder in Präsenz
Als Impuls oder regelmäßiges Training über mehrere Wochen buchbar
Typische Themen im Coaching:
- Warnsignale von Erschöpfung erkennen und verstehen
- Stressoren identifizieren und auflösen
- Achtsam mit dir selbst umgehen und deine Selbstfürsorge stärken
- Selbstführung: Klarheit, Fokus & innere Stabilität
- Dei Leben & Arbeiten neu ausrichten – in Balance mit dir selbst
Wichtiger Hinweis:
Meine Coachings und Trainings sind präventive, aber keine therapeutischen Maßnahmen und ersetzen diese auch nicht. Wenn du dich derzeit in psychischer Behandlung befindest, halte bitte Rücksprache mit mir sowie mit deinem behandelnden Arzt bzw. Ärztin oder Therapeut*in. Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen (z.B. Angststörungen, Depressionen…) sollten die Übungen nur nach ärztlicher Rücksprache durchführen. Die Teilnahme an meinen Trainings und Coachings erfolgt auf eigene Verantwortung.

Kontaktiere mich jetzt für ein
kostenloses Kennenlerngespräch
- Auflösung von Blockaden, aktuellen Belastungen und Konflikten
- Individuelle Lösungsansätze für die persönlichen Belastungen finden
- Gesteigerte Selbstwirksamkeit erreichen
- Aufspüren von individuellen Stressoren und gemeinsame Erarbeitung eines neuen Umgangs
- Verbessertes Selbstmanagement und Selbstwahrnehmung
- Verbesserung der persönlichen Resilienz

Sprechen Sie uns an
Kontakt
